Radio

Auf die Idee mal ins Radio zu kommen wäre ich eigentlich nie gekommen. Radio war für mich nur ein Begleitmedium. 

Schon seit dem ich denken kann lief bei uns das Radio.Wenn ich mit meiner Mutter zum einkaufen gefahren bin oder mit meinem Vater die Zündkerzen am Auto gewechselt habe. 

Ohne es zu bemerken nahm das Radio bereits dort eine wichtige Rolle in meinem Leben ein.

Den eigentliche Grundstein für meine Radio Verrücktheit, legte meine Patentante, mit der ich Nachts regelmäßig eine "Call-in" Sendung des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks geschaut habe. 

Als ich mit 13 Jahren zum Einschlafen immer das Radio einschaltete, war ich am nächsten Morgen oft sehr Müde, da ich die Nacht zum schlafen viel zu schade fand und lieber der tollen Musik aus dem Radio lauschte - Stundenlang. 

Im Sommer 2010 grübelte ich lange über einen Platz für mein Schulpraktikum.

Aus Spaß bewarb ich mich bei unserem Lokalen Radiosender, wo ich dann im Winter 2010 mein Praktikum absolvierte und seitdem vom Radiofieber gepackt bin. 

Als im Dezember 2010 dann die ersten Planungen für ein neues Sendeformat begonnen, wurde ich vom Praktikant zum Moderator. Am 14. Februar 2011 um 21:04 Uhr sendete ich zum ersten mal das neue Jugendformat "SOUND LIVE" im Bürgerfunk von Radio K.W, welches ich bis heute gerne moderiere. 

In dieser Zeit hatte ich bereits einige Namenhafte Künstler vor dem Mikrofon gehabt, habe als Reporter von Festivals berichtet, Hörbücher vertont und neue, tolle Menschen kennengelernt.

Uns so sitze ich regelmäßig im Studio und sende über Ultrakurzwelle (UKW) und Online-Livestream in die große, weite Welt.

Druckversion | Sitemap
© Kai Tönnißen